ici-Award 2025
Alle Projekte und Organisationen, die in den Förderzyklen I (2022-2024), II (2023-2024) oder mit einem Changemaker-Grant von «ici. gemeinsam hier.» unterstützt wurden, haben jetzt die Chance auf einen ici-Award.
Erster Award von «ici. gemeinsam hier.»
Zum ersten Mal verleiht «ici. gemeinsam hier.» ici-Awards an vorbildliche Projekte.
- Wir vergeben insgesamt CHF 100'000.–.
- In acht Kategorien zeichnet die Jury von «ici. gemeinsam hier.» 16 Projekte bzw. Organisationen aus.
- Die Erstplatzierten erhalten CHF 8000.–, die Zweitplatzierten CHF 5000.–.
- Die ici-Awards werden am 14. November 2025 im Rahmen des Community-Events 2025 im Papiersaal in Zürich übergeben.
Und weil wir möchten, dass ihr mitbestimmt, gibt es zusätzlich eine Community-Kategorie. Den Community-Award wählt ihr gemeinsam vor Ort aus den 16 Prämierten aus. So könnt ihr der Organisation eurer Wahl besondere Anerkennung verleihen.
Warum ein Award von «ici. gemeinsam hier.»?
«ici. gemeinsam hier.» unterstützt seit 2022 Vereine und Organisationen mit Förderbeiträgen und fachlicher Beratung. Die vielen Initiativen bringen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Erfahrungen zusammen. Sie erleichtern die soziale Integration und die Teilhabe in der Schweiz.
Mit den neuen ici-Awards möchten wir Initiativen würdigen, die wesentlich zu diesen Zielen beitragen:
- Sie stärken die Begegnung zwischen Menschen mit verschiedenen kulturellen und sprachlichen Erfahrungen.
- Sie sehen die kulturelle Vielfalt in der Schweiz als Stärke und Potenzial.
- Sie sensibilisieren Menschen, diskriminierende Haltungen und Vorurteile abzubauen.
- Sie setzen sich dafür ein, dass alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen können – unabhängig vom kulturellen und sprachlichen Hintergrund.
- Kurz: Die ici-Awards zeichnen Projekte und Organisationen aus, die sich für den Zusammenhalt und ein besseres Zusammenleben in der Schweiz einsetzen.
Wer ist nominiert?
An der Auswahl nehmen automatisch alle 198 Projekte und Organisationen teil, die von «ici. gemeinsam hier.» in den Förderzyklen I und II und im Rahmen der Changemaker-Grants gefördert wurden.
- 92 Projekte im Förderzyklus I von 2022 bis 2024
- 83 Projekte im Förderzyklus II von 2023 bis 2024
- 23 Changemaker von 2025 bis 2027
Kriterien und Prozess
Die teilnehmenden Projekte und Organisationen werden durch die Jury von «ici. gemeinsam hier.» in einer der acht Kategorien nominiert:
- Gemeinschaftlich geführte Projekte: Die Vorhaben werden von der Gemeinschaft selbst initiiert und umgesetzt; die Community bestimmt.
- Hohe Mehrsprachigkeit: Sie erleichtern den Zugang, weil verschiedene Sprachen aktiv genutzt und gefördert werden.
- Intersektionale Perspektiven: Sie adressieren Diskriminierung und machen verschiedene Perspektiven gezielt sichtbar.
- Empowerment für Geflüchtete: Sie unterstützen Geflüchtete bei der Integration, und sie ermöglichen die Mitwirkung und den Zugang zu Bildung und Ressourcen.
- Empowerment für Frauen und Mädchen: Sie leben die Gleichstellung und stärken die persönliche Entwicklung und die Kompetenzen von Frauen und Mädchen.
- Empowerment für Familien und Kinder: Sie berücksichtigen die Bedürfnisse mehrsprachiger Familien und fördern die Selbstbestimmung.
- Empowerment für die lokale Bevölkerung: Sie nutzen die Ressourcen und Netzwerke vor Ort, um den Zusammenhalt zu stärken.
- Besonders innovative, kreative, künstlerische Ansätze: Sie überwinden Barrieren und schaffen neue Zugänge für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Erfahrungen.
Das Team von «ici. gemeinsam hier.» nominiert die Kandidat*innen. Die Jury entscheidet, welche 16 Projekte bzw. Organisationen ein Preisgeld erhalten. Ihr nehmt automatisch am Award teil und müsst nichts unternehmen. Möchtet ihr nicht mitmachen? Schreibt uns!
In jeder der acht Kategorien werden zwei Projekte oder Organisationen ausgezeichnet. Die Erstplatzierten erhalten CHF 8000.–. Die Zweitplatzierten erhalten CHF 5000.–. Das Preisgeld könnt ihr frei für eure Vereinsaktivitäten einsetzen.
Die ausgewählten Projekte und Organisationen werden Mitte Oktober per E-Mail informiert. Die 16 Awards werden am Community-Event persönlich übergeben. Bitte stellt sicher, dass euer Projekt vor Ort vertreten ist. Das Preisgeld wird bis Ende 2025 ausbezahlt.
Award-Verleihung am Community-Event 2025
Die Awards werden im Rahmen des Community-Events 2025 am Freitag, 14. November 2025, 10.30-17.00 Uhr, im Papiersaal in Zürich übergeben.