Header

Interkulturelle Begegnung und Kommunikation im Alltag

Menschen begegnen sich im Alltag, interessieren sich füreinander, tauschen sich aus und erkennen Stärken und Potenziale bei sich selber und bei anderen Personen.

ici_gemeinsam_hier-408

Gesellschaftlicher Zusammenhalt wird dort gestärkt, wo Menschen sich gleichberechtigt und auf Augenhöhe begegnen. Gut zugängliche Initiativen vor Ort, die solche Begegnungen ermöglichen, bauen Vorurteile ab, eröffnen Horizonte und schaffen Teilhabe.

Frisch Zugezogene und schon länger in der Schweiz lebende Menschen können die Lokalsprachen anwenden, Beziehungen knüpfen und Zugehörigkeit erfahren. Gleichzeitig erhalten sie Zugang zu Informationen und Netzwerken. So können alle Beteiligten sich mit ihren Fähigkeiten einbringen und eigene Stärken erkennen.

Diese positiven Erfahrungen können dazu führen, dass sich die Beteiligten auch über den Begegnungsort hinaus gesellschaftlich engagieren. 

ici-Rita

Rita erweitert ihren Horizont

Die Rentnerin Rita aus Glarus kommt immer mal wieder im FRAMI vorbei, um neue Menschen kennenzulernen und spontane Gespräche zu führen. Sie bringt oft etwas mit, das jemand noch gebrauchen kann, und freut sich, wenn sie jemandem damit eine Freude machen kann. Im FRAMI fühlt sie sich als Teil einer Gemeinschaft und geniesst das lebhafte Ambiente.

Sallah-1

Salah baut sich ein neues Leben auf

Salah (rechts) arbeitete in Syrien als Buchhalter und Logistiker. Er führte ein Lager für ein internationales Unternehmen in Damaskus. Dann musste er in die Schweiz flüchten. Im beschaulichen Glarus baut er sich nun eine neue Existenz auf. Er hat dank des regelmässigen Gesprächs mit der lokalen Bevölkerung viele neue Kontakte geknüpft. Salah schätzt den Austausch auf Augenhöhe. Besonderen Spass bereitet es ihm, jüngere Menschen zu fördern.